Anwalt für Familienrecht
Ihr verlässlicher Beistand in familienrechtlichen Angelegenheiten - persönlich, kompetent und lösungsorientiert
- Schnelle Reaktion bei dringenden Anliegen
- Persönliche und diskrete Betreuung in ruhiger Atmosphäre
- Fokus auf faire, tragfähige Lösungen
Familienrecht in vertrauensvollen Händen
Stehen Sie vor einer Trennung oder Scheidung? Suchen Sie eine faire Lösung für die vermögensrechtliche Auseinandersetzung?
Wir wissen, dass rechtliche Auseinandersetzungen im Familienrecht zu den emotional herausforderndsten Situationen gehören. Bei uns finden Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite.
Mit ruhiger Hand und klarem Blick unterstützen wir Sie dabei, tragfähige Lösungen zu entwickeln. Unser Fokus liegt darauf, Ihre Interessen zu wahren und gleichzeitig eine möglichst einvernehmliche Regelung zu erreichen.
Unsere arbeitsrechtlichen Schwerpunkte
Umfassende Unterstützung in allen Bereichen des Familienrechts
Scheidungsrecht
Zugewinnausgleich
Vermögensauseinandersetzung
Ehegattenunterhalt
Güterrecht
Kundenstimmen
Mandanten berichten über ihre Erfahrung mit Rechtsanwältin Christina Spohr - Fachanwältin für Familienrecht - in Neckarsulm bei Heilbronn

Ihre Anwältin für Familienrecht in Neckarsulm:
Schnelle Terminvergabe
Der Weg zu Ihrer rechtlichen Lösung
Erstgespräch
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Situation und entwickeln erste Handlungsoptionen.
Strategieentwicklung
Wir erarbeiten eine auf Ihre Ziele abgestimmte Vorgehensweise.
Umsetzung
Mit ruhiger Hand setzen wir Ihre Interessen durch - außergerichtlich oder vor Gericht.
Vertrauensvolle Beratung in Neckarsulm
Unsere Kanzlei steht seit Jahren für kompetente Rechtsberatung in Neckarsulm. Unser Team ist bekannt für seine besonnene und lösungsorientierte Arbeitsweise.
In familienrechtlichen Angelegenheiten setzen wir auf eine ruhige, sachliche Herangehensweise. Dies hilft dabei, auch in emotional aufgeladenen Situationen tragfähige Lösungen zu finden.
Wir reagieren schnell auf Ihre Anliegen. Unsere Mandanten schätzen besonders unsere klare Kommunikation und die persönliche Betreuung. Die Kanzleiräume in der Neckarsulmer Innenstadt bieten einen diskreten Rahmen für vertrauliche Gespräche. Hier können Sie in Ruhe alle wichtigen Aspekte Ihres Anliegens besprechen.
Durch jahrelange Erfahrung kennen wir die regionalen Gerichte und deren Besonderheiten. Dies ermöglicht uns eine realistische Einschätzung Ihrer rechtlichen Möglichkeiten.
Möchten Sie mich sprechen?
Rufen Sie jetzt an. Ich vereinbare gerne schnell einen Beratungstermin mit Ihnen!
Häufig gestellte Fragen
zum Familienrecht
Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren?
Das Scheidungsverfahren dauert in der Regel mindestens sechs Monate ab Zustellung des Scheidungsantrags. Bei einvernehmlichen Scheidungen und geklärten Vermögensfragen kann dieser Zeitrahmen meist eingehalten werden.
Welche Unterlagen benötige ich für die erste Beratung?
Bringen Sie idealerweise Ihre Heiratsurkunde, Nachweise über Einkommen und Vermögen sowie relevante Korrespondenz mit. Im Erstgespräch klären wir, welche weiteren Dokumente erforderlich sind.
Wie hoch sind die Kosten einer Scheidung?
Die Kosten richten sich nach dem Streitwert, der sich aus dem Einkommen der Ehepartner berechnet. Im Erstgespräch können wir die voraussichtlichen Kosten konkret beziffern.
Was bedeutet Zugewinnausgleich?
Der Zugewinnausgleich regelt die Aufteilung des während der Ehe erworbenen Vermögens. Maßgeblich ist die Differenz zwischen Anfangs- und Endvermögen beider Partner.
Wie läuft die erste Beratung ab?
Im Erstgespräch analysieren wir Ihre Situation, klären offene Fragen und zeigen konkrete Handlungsoptionen auf.
Was passiert mit gemeinsamen Verbindlichkeiten bei einer Scheidung?
Gemeinsame Schulden müssen fair aufgeteilt werden. Wir helfen Ihnen dabei, eine praktikable Lösung zu finden.
Muss ich zu jedem Termin persönlich erscheinen?
Viele Absprachen können telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Für wichtige Besprechungen und Unterschriften ist jedoch Ihre Anwesenheit erforderlich.
Wie lange muss ich verheiratet sein, um mich scheiden lassen zu können?
Eine Scheidung ist nach einem Trennungsjahr möglich. In Härtefällen kann die Scheidung auch früher erfolgen.
Was kostet die Durchsetzung des Zugewinnausgleichs?
Wie wird der Wert einer Immobilie beim Zugewinnausgleich ermittelt?
Bei der Bewertung einer Immobilie für den Zugewinnausgleich ist der aktuelle Verkehrswert zum Stichtag maßgeblich. Dieser wird meist durch ein Sachverständigengutachten ermittelt. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines geeigneten Gutachters und prüfen das Gutachten auf Plausibilität. Auch Faktoren wie noch bestehende Kredite, durchgeführte Renovierungen oder Wertsteigerungen durch Marktschwankungen werden dabei berücksichtigt. Falls nötig, können wir einen Zweitgutachter hinzuziehen, um eine faire Bewertung sicherzustellen.